- Details
Hinweis: Es handelt sich bei der von Ihnen aufgerufenen Seite um eine private Webseite!
Diese Webseite enthält Inhalte des ehemaligen Armbrüster Familienverbandes, der zum 31.12.2024 aufgelöst wurde.
Der "Familienverband Armbrüster" wurde am 08.09.1963 im rheinhessischen Framersdorf gegründet. Als Initiator und Gründervater gilt Christian Armbrüster aus Niederhofheim im Taunus.
Die Gründung fand mit einem Festakt unter großem Anteil der Framersheimer Bevölkerung statt. Der Familienverband hatte bei seiner Gründung 145 Mitglieder.
Sinn und Zweck sollte zum einen die Pflege des Familiensinns und der geschichtlichen Überlieferung innerhalb der Familie Armbrüster und zum anderen die Unterstützung von Familienangehörigen sein.
Neben regelmäßig stattfindenden Familientagen war auch die Ahnenforschung eine wichtige Aufgabe des Familienverbandes.
Nach 61 Jahren und immer weiter schrumpfenden Mitgliederzahlen hat der Familienverband zum Ende des Jahres 2024 seine Auflösung beschlossen. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch das Auslöschen dessen was der Familienverband in all diesen Jahren gemeinsam hervorgebracht hat. Dieses "Erbe" soll für alle berechtigt Interessierten erhalten bleiben. Aus diesem Grund werden auf dieser Webseite die Familiennachrichten, Bilder sowie eine von Günther Walter aus Freiburg verfasste Chronik über die Armbrüster bereitgestellt.
Leider greift auch hier der Datenschutz, da es sich dabei unter Umständen um Bilder oder Daten noch lebender Personen handelt. Aus diesem Grund sind die hier angebotenen Inhalte nur mit einer personalisierten Anmeldung möglich. Die Zugangsdaten können per Mail unter
Des Weiteren ist es möglich, auf eine Genealogie-Datenbank zuzugreifen. Die Startseite dieser Genealogie-Datenbank zeigt allerdings nur bereits verstorbene Personen an. Um noch lebende Personen angezeigt zu bekommen ist auch dort eine Anmeldung mit Zugangsdaten erforderlich.
- Details
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich informieren.
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln die personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Ich, der Websitebetreiber bzw. der Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. F. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Diese Einwilligung wird immer dann von mir vorausgesetzt, wenn Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden.
Wir verwenden Ihre personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Wohnort und Inhaltsangaben aus dem jeweiligen Formular ausschließlich zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (Abschluss eines Mietvertrages für unsere Ferienwohnung) oder zur Durchführung vorvertraglicher Aktionen (telefonische, schriftliche oder sonstige Beantwortung einer Buchungsanfrage). Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können unsere Website auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf dem Server unseres Websiteproviders.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für Ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen gibt, gelöscht.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bezgl. Der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
- Details
ANGABEN GEM. § 5 TMG:
Betreiber dieser Internetseite:
Jürgen Armbrüster
Stormstraße 14
66606 St.Wendel
Kontakt:
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Schutz meiner Daten
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.